SEMINARE 2021
Grund-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 1
Donnerstag, 17.06.2021 – Samstag, 19.06.2021
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: Sonderkonditionen
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 1
Allgemeine Grundlagen,
Untersuchungsmethodik und
praktische Umsetzung in
Einlagen
ZUR ANMELDUNG
Weitere Termine für 2021 folgen – Stand April 2021
SEMINARE 2020
Grund-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 1
Donnerstag, 19.03.2020 – Samstag, 21.03.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 1
Allgemeine Grundlagen,
Untersuchungsmethodik und
praktische Umsetzung in
Einlagen
ZUR ANMELDUNG
Zertifizierungs-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 2
Donnerstag, 14.05.2020 – Samstag, 16.05.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 2
Sonderversorgungen für Sportler und bei Skoliosen.
Kombinationen mit orthopädischen Einlagen
(Voraussetzung Teil 1)
ZUR ANMELDUNG
Grund-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 1
Donnerstag, 18.06.2020 – Samstag, 20.06.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 1
Allgemeine Grundlagen,
Untersuchungsmethodik und
praktische Umsetzung in
Einlagen
ZUR ANMELDUNG
Grund-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 1
Mittwoch, 24.06.2020 – Freitag, 26.06.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 1
Allgemeine Grundlagen,
Untersuchungsmethodik und
praktische Umsetzung in
Einlagen
ZUR ANMELDUNG
Grund-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 1
Donnerstag, 19.11.2020 – Samstag, 21.11.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 1
Allgemeine Grundlagen,
Untersuchungsmethodik und
praktische Umsetzung in
Einlagen
ZUR ANMELDUNG
Zertifizierungs-Seminar
Propriozeptive Einlagenversorgung nach Bourdiol – Teil 2
Donnerstag, 26.11.2020 – Samstag, 28.11.2020
in Oberaudorf
Referent: Martina Hanssum Dipl. Sportwissenschaftlerin
Preis pro Person: 975,00 €
netto
1. Jahr vabene Partner: 595,00 €
netto
> 1. Jahr Partner: 495,00 €
netto
Fortbildungspunkte: IQZ: 12 | AGOS: 32 | ZVOS: 32
Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung in die propriozeptive Fußversorgung. Es umfasst einen Einblick in die funktionelle Anatomie, die biomechanischen Zusammenhänge der Körperstatik und das Zusammenspiel der Muskulatur von den Füßen über die Beine bis zur Hüfte und dem Oberkörper. Besprochen werden alle wichtigen Indikationen / Kontraindikationen.
Im praktischen Teil wird der komplette Untersuchungsablauf exemplarisch aufgezeigt. Die Wirkung, Auswahl und Anwendung verschiedener, propriozeptiver Elemente besprochen und die gezielte Stimulation der Muskelketten durch exakte Platzierung der Elemente erlernt. Auch funktionelle Tests zur Überprüfung der Versorgung werden aufgezeigt.
Teil 2
Sonderversorgungen für Sportler und bei Skoliosen.
Kombinationen mit orthopädischen Einlagen
(Voraussetzung Teil 1)
ZUR ANMELDUNG